we debug
codesoftware
with love and care

Rubber Ducking

Rubber Ducking bezeichnet eine Methode zum Debuggen, also dem Finden von Programmfehlern in Softwareprogrammen.

Dabei erklĂ€ren Entwickler*innen den Quelltext Zeile fĂŒr Zeile einem Quietscheentchen (oder zum Beispiel einer Person, die nichts vom Programmieren versteht).  Die ErklĂ€rung erfordert ein tieferes VerstĂ€ndnis des Programmcodes. Bei der zeilenweisen ErklĂ€rung, was das Programm machen soll, im Vergleich zu dem, was es tatsĂ€chlich macht, fallen eventuelle Ungleichheiten auf. WĂ€hrend des ErklĂ€rungsprozesses fĂ€llt dem Programmierer der Fehler auf. Der Vorteil des Quietscheentchens gegenĂŒber einer anderen Person ist, dass niemand gestört werden muss. Anderen Menschen etwa in Gedankenversunkenheit von dem eigenen Programm auf einer zu kleinteiligen Ebene im Sinne des Rubberducking zu erzĂ€hlen, kann als unhöflich aufgefasst werden.

Quelle: Wikipedia