Open Source
TYPO3 ist ein Open Source Content-Management-System, somit fallen für Sie keine Lizenzgebühren an.
Inhalte schnell und unkompliziert auf dem aktuellen Stand halten: Wir setzen dafür auf TYPO3. Das Open Source Content-Management-System überzeugt durch intuitive Bedienbarkeit und modularen Aufbau und eignet sich sehr gut dafür, komplexe Anforderungen erfolgreich umzusetzen.
TYPO3 ist ein Open Source Content-Management-System, somit fallen für Sie keine Lizenzgebühren an.
TYPO3 hat ein starke Community im Hintergrund, die sich laufend neben der Weiterentwicklung des Systems um den bestmöglichen Support durch Sicherheitsupdates bemüht. Durch zeitnahes Einspielen dieser Updates bleibt Ihr System geschützt. Dieses Service übernehmen wir gerne für Sie.
Durch Programmierung individueller Erweiterungen lässt sich der Funktionsumfang von TYPO3 perfekt an individuelle Anforderungen anpassen bzw. um weitere Features ergänzen.
Mehrsprachigkeit ist eine Kernfunktionalität von TYPO3. Länder- und Sprachkombinationen lassen sich perfekt und gut strukturiert abbilden.
Die Organisation der Inhalte erfolgt in TYPO3 übersichtlich auf Seitenbasis. Ein Seitenbaum bildet die Navigationsstrukur ab. Auf einer Seite können beliebig viele Inhalte in beliebiger Reihenfolge platziert werden.
Rechte für Backend-Benutzer*innen können in TYPO3 sehr spezifisch auf Gruppen- oder Benutzerebene gesetzt werden. Damit haben alle Redakteur*innen genau ihre Zuständigkeitsbereiche im Blick.
Der integrierte Datei-Manager bietet eine komfortable Verwaltung der Dateien und erlaubt auch direktes Editieren bestimmter Dateitypen.
Redaktionelles Anlegen von Formularen ist mit dem integrierten Formular-Konfigurator von TYPO3 sehr einfach realisiert.
Was wir im Bereich TYPO3, Web-Development und Performance Optimierung drauf haben, konnten wir schon oft beweisen. 2019 wurden wir für unsere Leistungen auch zweifach mit dem internationalen TYPO3-Award ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung in der Kategorie "Best Performance", die wir neben der Auszeichnung im Bereich "Small-Medium Businesses" in Den Haag bei der Award Verleihung entgegen nehmen durften.
Wir unterstützen gerne die Entwicklung von TYPO3 CMS mit unserer Mitgliedschaft in der der TYPO3 Association als Gold Member, sowie auch durch den Einsatz unserer Entwickler*innen, die in der Community bestens vernetzt sind und selbst am TYPO3 Core mitentwickeln. Unsere TYPO3 Entwickler*innen sind zertifizierte Spezialisten auf ihrem Gebiet und folgen nicht nur den TYPO3 Coding Guidlines, sondern auch Cyberhouse-internen Standards für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und höchste Qualität.
Wir sind überzeugt von TYPO3 als Basis für erfolgreiche, professionelle Websites. Unsere TYPO3 Entwickler*innen sind zertifizierte Experten auf Ihrem Gebiet. Damit garantieren wir höchste Qualität.
Wir setzen in der Entwicklung jeweils auf den aktuellsten als LTS (Long-Term Support) markierten Release der TYPO3 Hauptversion. Dieser wird für mindestens 3 Jahre von der TYPO3 Community mit Sicherheitsupdates versorgt.
Nur mit dem zeitnahen Einspielen dieser Minor-Updates bleibt Ihr System geschützt. Diesen Service übernehmen wir gerne für Sie und kümmern uns autonom laufend um das Einspielen der Sicherheitsupdates. Innerhalb der verwendeten TYPO3 Version bleibt Ihr System damit immer auf neuestem Stand.
TYPO3 veröffentlicht ca. alle 1,5 Jahre eine neue Hauptversion. Mit einem Update auf eine höhere Hauptversion profitieren Sie von sicherheitsrelevanten Neuerungen im System sowie technischen Optimierungen und Erweiterungen um neue Features.
Als Betreiber*innen einer kommerziell genutzten Website sind Sie verantwortlich für die Sicherheit sowie technische Aktualität des Websitesystems. Ein Update aufgrund von sicherheitsrelevanten und rechtlichen Themen empfehlen wir daher alle 2-3 Jahre.
Von stetigen Neuerungen im CMS und höherer Systemperformance profitieren Sie auch als Redakteur*in. Die Aktualisierung auf aktuelle Standards ermöglicht eine ideale Basis für laufende Weiterentwicklungen und den Einsatz neuer Trends.
Sie haben bereits eine Website basierend auf TYPO3 und suchen nach einem neuen Partner für Wartung und Weiterentwicklung?
Wir analysieren gerne das Potential Ihrer Website, bringen Ihr System auf den neuesten Stand und übernehmen die laufende Wartung.